Wartung und Diagnose

Auch wenn sich Diagnose und Wartung von Elektroautos völlig anders gestalten als bei einem Auto mit Verbrennungsmotor, ist eine regelmäßige Inspektion auch hier von großer Wichtigkeit.
Dabei ist die Wartung eines Elektroautos um einiges günstiger: auf Ölwechsel, den Ersatz von Auspuffanlagen und Kupplung, den Wechsel von Zahnriemen etc. kann komplett verzichtet werden, da es diese wartungsintensiven Bauteile nicht gibt. Natürlich bedürfen Reifen, Fahrwerk und Lenkung auch hier einer regelmäßigen Kontrolle, während Elektronik und Elektrik weitgehend wartungsfrei sind.
Besonderes Augenmerk gilt bei Elektrofahrzeugen natürlich der Batterie, die viele Jahre konstante Leistung bringen soll. Die verwendete Hochvolttechnik birgt jedoch auch Risiken und kann bei fehlender Sachkenntnis zu Verletzungen bei Menschen und Schäden an der Technik führen. Um zu gewährleisten, dass alle Funktionen in einem einwandfreien Zustand bleiben, sollten Inspektionen, Wartung und Reparatur daher nur von Fachbetrieben wie SOLDRIVE durchgeführt werden.